Der von Ihnen genutzte Browser entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen. Einige Funktionen der Webseite sind deshalb für Sie nicht nutzbar. Um die Seite komplett nutzen zu können, weichen Sie bitte auf einen alternativen Browser aus.

GreenSign Hotel_Logo

GreenSign für Hotels

Die GreenSign Hotel Zertifizierung wird vom GreenSign Institut aus Berlin zur Schaffung von Transparenz bezüglich Nachhaltigkeit vergeben. Es handelt sich um einen vom weltweit bekannten Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus, dem Global Sustainable Tourism Council, anerkannten Zertifizierungskatalog für die Bestimmung des Grads der Nachhaltigkeit eines Hotels. Um die GreenSign Hotel Zertifizierung zu erhalten, muss ein Hotel zunächst den umfassenden Anforderungskatalog ausfüllen. Dieser beinhaltet mehr als 130 Kriterien, welche in zehn Kernbereiche aufgegliedert sind. Das Bewertungsprogramm ist praxisnah aufgebaut und basiert auf hohen Standards wie EMAS, DIN ISO 14001, ISO 26000 und den SDGs. Neben der ökologischen Nachhaltigkeit werden dabei auch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte erfasst. Neben der Selbstevaluierung in einem digitalen Tool ist zusätzlich die Aufstellung eines Umweltprogramms verpflichtend, in dem konkrete Entwicklungsziele festgelegt werden. Die Angaben des Hotels werden zunächst durch die GreenSign Experten geprüft. Anschließend erfolgt ein Audit vor Ort, wobei sämtliche Daten auf den Prüfstand gestellt werden. 

Wasser

Wasserverbrauch im Hotel
Unser Engagement für den wertvollsten Rohstoff

Wir benutzen nachhaltig zertifizierte Reinigungsmittel und achten stark auf den Wasserverbrauch. Zusätzlich findet eine Sensibilisierung von Mitarbeitern zum Thema Wasserressourcen in regelmäßigen Meetings statt. Der Wasserverbrauch wird erfasst und regelmäßig nach Typ erhoben. Wasserrisiken werden dokumentiert und die Wasserqualität wird regelmäßig geprüft.

Ressourcenschonung

Ressourcenschonung
Ressourcen schonen – für eine nachhaltige Zukunft

Es wird verstärkt auf eine Abfalltrennung in allen Bereichen des Hotels geachtet. Im Einkauf wird der Fokus auf Großverpackungen und Mehrwegsysteme gelegt.Wir organisieren den Einkauf von Verbrauchsgütern und Einwegartikeln, einschließlich Lebensmitteln, sorgfältig, um den Abfall zu minimieren. Durch ein Blockheizkraftwerk werden Strom- und Heizleistung gewonnen. Wir erfassen und bewerten alle Energielieferanten.

Biodiversität

Biodiversität im Hotel Der Föhrenhof
Gemeinsam für die Vielfalt der Natur

Im Sinne der Biodiversität haben wir zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, welche aktiv die Flora und Fauna fördern. Alle Gesetze und Bebauungsvorschriften in Bezug auf Landnutzung und Aktivitäten in lokalen und/oder gefährdeten, geschützten Gegenden werden eingehalten. Bei der Standortwahl, dem Design, dem Zugang des Hotels sowie in allen Hotel-Aktivitäten wird immer das natürliche Erbe berücksichtigt. Wir haben eigene Bienen auf unserem Hotelgrundstück, die für die Bestäubung unserer Pflanzen und die Produktion von köstlichem Honig sorgen.

Regionalität

Regionalität im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg
Wir setzen auf lokale Produkte und kurze Wege

Wir kaufen bei regionalen F&B Lieferanten ein und setzen entsprechend eine nachhaltige Einkaufspolitik um. Es werden Tagungspauschalen mit regionalen, Bio- oder veganen Produkten angeboten. Unsere Lieferanten werden auf nachhaltiges Verhalten geprüft. Wir kollaborieren mit einer nachhaltig zertifizierten, regional-basierten Wäscherei. 

Digitalisierung

Digitalisierung im Parkhotel
Papier sparen und Prozesse optimieren

In unserer Administration setzen wir zunehmend auf eine papierlose Dokumentation, die durch eine Softwarelösung ermöglicht wird. Dadurch reduzieren wir den Papierverbrauch und gestalten unsere Prozesse effizienter und nachhaltiger. Auch bei der Erstellung von Werbematerialien gehen wir einen Schritt weiter: Diese werden größtenteils digital erstellt, um unnötigen Papierverbrauch zu vermeiden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Zudem bieten wir unseren Gästen eine moderne und umweltfreundliche Art der Informationsweitergabe. Wichtige Informationen erhalten sie über QR-Codes, die bequem mit dem Smartphone abgerufen werden können.

Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung im Parkhotel Kronsberg
Verantwortung für Menschen und Gemeinschaften übernehmen

Ein „Code of Conduct“ (Zusammenfassung von Verhaltensregeln im Unternehmen) wurde erarbeitet, der Orientierung für das tägliche Handeln für Mitarbeiter, Führungskräfte und andere Stakeholder bietet. Ein vielfältiges System mit Angeboten für ein betriebliches Gesundheitsmanagement ist im Hotel etabliert. Es gibt einen umfangreichen Schulungskatalog und es werden regelmäßig im Hotel Schulungen durchgeführt, um die Weiterbildung und Entwicklung unseres Teams zu fördern.

Wirtschaftliche Verantwortung

Wirtschaftliche Verantwortung im Parkhotel Kronsberg
Erfolgreich wachsen und nachhaltig handeln

Wirtschaftliche Verantwortung bedeutet für uns, nachhaltige und langfristige Erfolge zu erzielen, während wir gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Gäste und die Anforderungen des Marktes berücksichtigen. In den letzten drei Jahren hat unser Hotel eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfahren, die sich in verschiedenen Bereichen bemerkbar gemacht hat. So konnten wir nicht nur unseren Umsatz steigern, sondern auch die Auslastung optimieren und die Kundenzufriedenheit auf ein neues Niveau heben.


Best Western Premier Parkhotel Kronsberg

Gut Kronsberg
30539 Hannover
Tel.: 0511-87 40 0
Fax.: 0511 - 86 71 12

www.parkhotel-kronsberg.de

parkhotel@kronsberg.bestwestern.de



Social Media
Facebook Logo Best Western Premier Parkhotel Kronsberg Linked In  


SD3CBWWSBKWidgetToocanNestedComponent
8,6